IDC MarketScape for Hybrid Headless CMSes
Liferay als Leader platziert

Liferay ist „Strong Performer“ im „The Forrester WaveTM: Intranet Platforms, Q2 2020”-Bericht

Der erste „Wave for Intranet Platforms”-Report zeichnet Liferay für seine flexible, offene Architektur und die starken Content-Repository-Fähigkeiten aus.

Eschborn (Taunus), 14. Juli 2020 – Liferay, Anbieter einer Digital-Experience-Software, die Unternehmen bei der Erstellung digitaler Erlebnisse im Web, auf mobilen und vernetzten Geräten unterstützt, hat sich als „Strong Performer“ in „The Forrester Wave™: Intranet Platforms, Q2 2020*“ positioniert. In der Erstauflage des Berichts ordnet das Marktforschungsunternehmen Forrester Research Liferay anhand von 26 Kriterien unter den zwölf bedeutendsten Anbietern von Intranet-Lösungen ein. Der Report richtet sich an Kunden, die Intranet-Anbieter evaluieren und berücksichtigt Faktoren wie Strategie und Marktangebot. Liferay erhielt die höchstmöglichen Punktzahlen in den Kategorien Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen, Integration und Interoperabilität, Repository und Inhaltsdienste, Metadaten-Unterstützung, Suche und Indexierung, Entwickler-Unterstützung und Partner-Ökosystem.

Der Bericht bestätigt Liferay „als bekannte Plattform für Websites und Portale sowie Intranets“ und konstatiert, dass das Unternehmen „ein gut definiertes Portfolio an Lösungen sowie Kunden/Influencern besitzt, mit deren Hilfe es seinen Go-to-Market-Ansatz vorantreibt und den Fokus auf Bereiche wie Mitarbeitererlebnisse und erfolgreiche Anwendungsfälle im Wissensmanagements legt“. Darüber hinaus wird Liferay neben „seinen robusten Content-Repository-Diensten, seinem flexiblen Metadatenmodell und seinen hochmodernen Suchmöglichkeiten“ auch für „sein etabliertes und diversifiziertes Partner-Ökosystem“ ausgezeichnet. Der Forrester-Bericht empfiehlt, „Liferay in die engere Auswahl zu nehmen, wenn eine flexible, offene Architektur benötigt wird und starke grundlegende Content-Repository-Fähigkeiten erforderlich sind“.

„Unternehmen müssen in moderne Intranet-Lösungen investieren, die in der Lage sind, die Geschäftsabläufe zu optimieren und die Erfahrungen der Mitarbeiter zu verbessern. Innovative Intranet-Lösungen machen relevante Informationen nutzerbasiert in Echtzeit verfügbar. Gleichzeitig ist ein rollen- und rechtebasiertes sowie nutzerfreundliches Intranet die Voraussetzung und der Türöffner für einen voll funktionalen Digital Workplace“, erklärt Edmund Dück, General Manager DACH & Vice President Sales EMEA bei Liferay. „Wir freuen uns, dass Liferay als „Strong Performer“ im „Forrester Wave™: Intranet Platforms“ positioniert wurde. Die Bewertung von Forrester bestätigt die hohe Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, die eine erweiterbare Open-Source-Plattform wie Liferay liefert.“

Liferay ist seit über fünfzehn Jahren ein etablierter Open-Source-Anbieter und hat Intranet-Lösungen für viele weltweit führende Organisationen bereitgestellt, darunter Aptiv, Coach, Domino's Pizza, Excellus BlueCross BlueShield und Genworth Financial.

„The Forrester WaveTM: Intranet Platforms, Q2 2020 Report“ steht zum Download bereit.

Weitere Informationen über Liferay erhalten Sie unter www.liferay.com.

*The Forrester Wave™: Intranet Platforms, Q2 2020, Forrester Research, Inc., 2020

Über Liferay

Mit der Cloud-basierten Digital Experience Platform (DXP) hilft Liferay Unternehmen bei der Bewältigung ihrer einzigartigen Herausforderungen: der Entwicklung innovativer, kundenorientierter Erlebnisse. Unsere Plattform ist Open Source, was sie zuverlässiger und sicherer macht. Mehr als tausend Unternehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Fertigung, Gesundheitswesen und Öffentliche Hand nutzen Liferay weltweit. Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten, um anderen zu dienen. Wir haben uns der Aufgabe verschrieben, durch unser Geschäft und unsere Technologie einen positiven Eindruck in der Welt zu hinterlassen. Besuchen Sie uns auf liferay.com.

Kontakt

Kirsten Gnadl
Telefon: +49 89 589787-34
E-Mail: [email protected]
Fink & Fuchs AG
Paul-Heyse-Straße 29
80336 München