Intelligentes Digital Asset Management – von der Erstellung bis zur Compliance
Wie DAM mit anderen Produktmodulen funktioniert
DAM + CMS
Die Inhalte, die Sie im Liferay CMS erstellen, können im Liferay DAM gespeichert und verwaltet werden.
DAM + Sites
Verbinden Sie verschiedene Asset-Bibliotheken und Spaces mit Ihren Liferay Sites, um Assets auf jeder Seite dieser Site einfach anzuzeigen.
DAM + Suche
Stellen Sie sicher, dass Ihre Nutzer die gewünschten Assets im Liferay DAM schnell finden – dank der leistungsstarken Suchfunktionalitäten von Liferay.
DAM + Integration
Binden Sie Back-Office-Systeme ein, um Assets anzuzeigen oder relevante Metadaten hinzuzufügen. Die Integration mit Office 365, Google Drive, SharePoint und weiteren Plattformen ist möglich.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, DAM ist ein Out-of-the-Box Feature von Liferay DXP.
Liferay DAM bietet Features wie automatisches Tagging und KI-gestützte Bilderstellung, die manuelle Arbeit reduzieren. Außerdem können Sie Massenaktionen durchführen, um viele Assets gleichzeitig zu verwalten, und Suchfacetten nutzen, damit Ihr Team genau das findet, was es benötigt.
Ja. Liferay DAM ist für Multichannel-Distribution konzipiert und optimiert Bilder automatisch mit Adaptive Images, sodass sie auf jedem Bildschirm optimal dargestellt werden. Mit Headless-APIs und einem nativen CDN können Inhalte zudem auf jeder Website, mobilen App oder anderen digitalen Kanälen bereitgestellt werden.
Sie haben die volle Kontrolle über die Sicherheit Ihrer Assets. Sie können Rollen und Berechtigungen festlegen, um zu bestimmen, wer Inhalte ansehen, bearbeiten oder veröffentlichen darf. Zudem stehen Genehmigungs-Workflows und sicheres externes Teilen zur Verfügung, damit Sie gefahrlos mit Partnern und Stakeholdern zusammenarbeiten können.
Liferay bietet eine Integration mit Google Drive über die Google Drive API und OAuth2.
Verbinden Sie Liferay DXP mit der Microsoft Identity Platform™, um auf OneDrive zuzugreifen.